TermineVerlauf/Info
›
Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungsLÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg ist beim "Projekt- netzwerk Ländliche Räume Nieder- sachsen" der niedersächsischen Landesre- gierung gelistet:
Wir unterstützen regionale Initiativen:
|
Das Dorfgemeinschaftshaus (DGH)![]() Der ❉ Linsburger Lindenhof ❉Dies ist die Startseite des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) Linsburg. Das DGH trägt seit dem 21.02.2018 den Namen ❉ Linsburger Lindenhof ❉. Im Linsburger Lindenhof können Vereine, Organisationen und Privatpersonen ihre Versammlungen, Veranstaltungen (z.B. Vorträge, Theateraufführungen, Tagungen etc.) und private Feiern durch- führen. Dazu stehen ein großer und ein kleiner Saal sowie der Außenbereich mit dem Biergarten zur Verfügung. Die Veranstalter müssen dazu weder ihren Wohnsitz in Linsburg haben noch Mitglied im Dorfladen Linsburg w.V. sein. Der Vorstand behält sich jedoch vor, zu entscheiden, mit wem er einen Nutzungs-Vertrag schließt. Die Nutzungs-Konditionen finden Sie unten. Ihr AnsprechpartnerDer Dorfladen Linsburg w.V. ist froh, dass er den Linsburger Toni Uekötter als Verantwortlichen für den Lindenhof gewinnen konnte. Seit der Mitgliederversammlung am 25. Mai 2018 ist er als "Vorstand DGH" Mitglied des Vorstandes des Dorfladen Linsburg w.V.. Herr Uekötter ist Ihr Ansprechpartner für die Planung, Absprache und Durchführung von Veranstaltungen. Wenn Sie einen Termin buchen möchten, rufen Sie ihn bitte an (ein Kontakt per Email ist nicht möglich):
Antonius Uekötter GrundlagenDer Vorstand hat am 21.02.2018 den Mietvertrag für das DGH verabschiedet. Der Mietvertrag wird vorbehaltlich der Entscheidung des Vorstandes mit jedem Veranstalter abgeschlossen, der das DGH für Veranstaltungen nutzen will. Beachten Sie bitte bei Ihrer Planung unsere entsprechenden Hinweise. TerminkalenderDem u.a. Termin- und Veranstaltungskalender können Sie entnehmen, wann und wie der Lindenhof belegt ist. Wenn Sie mit einem Veranstalter in Kontakt treten möchten, sprechen Sie den DGH-Verantwortlichen (s.o.) an, indem Sie ihn anrufen. Bearbeitungsstand des Terminkalenders: 20. Mai 2022 23.07.2020 | Aufgrund der aktuellen Corona-Lage dürfen im Rahmen der aktuellen Verordnungen wieder bestimmte Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus "Linsburger Lindenhof" durchgeführt werden. Welche Veranstaltungen möglich sind und was bei deren Durchführung beachtet werden muss, besprechen Sie persönlich mit unserem Vorstand DGH Antonius Uekötter (05027) 1213. 2 0 2 2
2 0 2 3
2 0 2 4
Wenn Sie eine Veranstaltung im Lindenhof planen ...... geben Sie bitte bei der Anmeldung folgende Daten an (Sachstand: 2019 Januar):
Alle weiteren Fragen und Anregungen werden rechtzeitig vor der Veranstaltung in einem persönlichen Gespräch geklärt. (Beispielweise welche Getränke angeboten werden sollen, werden technische Dinge wie Beamer benötigt, Sonderwünsche usw.). Wenden Sie sich dazu frühzeitig an Herrn Uekötter. Raummieten
*20% Abzug für Mitglieder. Diese werden vor der Berechnung der MWSt. abgezogen. Mitglied ist, wer mindestens einen Geschäftsanteil erworben hat. Wenn Sie nur Räumlichkeiten für zeitlich auf 4 Stunden begrenzte Veranstaltungen mieten wollen:
*20% Abzug für Mitglieder. Diese werden vor der Berechnung der MWSt. abgezogen. Mitglied ist, wer mindestens einen Geschäftsanteil erworben hat. Öffentliche Veranstaltungen
Diese Seite wurde aktualisiert am 20.05.2022
|