25. Juni 2022 Och… – Zwei Nordlichter sprechen sich aus
Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier
Geschäftsanteil-Formular herunterladen
Verlauf/Info
Neuer Bäcker / Bienentag
17.05.2022 | Eigener Artikel
Ab Donnerstag, 19. Mai 2022 gibt es im Laden wieder frische Brötchen von einem neuen Bäcker.Info ansehen
Am Freitag, den 20. Mai 2022 findet am Dorfladen Linsburg eine Aktion zum Bienentag statt. Flyer ansehen
4 Jahre Dorfladen und DGH Linsburg
08.03.2022 | Eigener Artikel
Artikel und Resumee 4 Jahre nach der Eröffnung des Dorfladens und des DGH Lindenhof.lesen
Freude über neue Bühne
30.11.2021 | DIE HARKE
Heimatfreunde Linsburg sagen Advents- markt ab. Artikel in DIE HARKE vom 30. November 2021. Lesen.
Irische Musik, irisches Bier und irischer Whikey
28.11.2021 | HamS
Artikel über den 2. Auftritt der "Kapellis" im Linsburger Dorfgemeinschaftshaus am 11. November 2021. Artikel in DIE HARKE am Sonntag vom 28.11.2021 lesen.
Mitgliederversammlung am 29. Okto- ber 2021
18.11.2021 | Vorstand
Am 29. Oktober 2021 fand die Jahres- hauptversammlung des Vereins statt. 55 Mitglieder waren anwesend. Das Protokoll zum Lesen und Herunterladen finden Sie im Downloadbereich (Abschnitt "Öfftl. Protokolle").
Irisch wird's im Lindenhof
03.10.2021 | DIE HARKE am Sonntag
Vorankündigung des zweiten Auftritts der "Kapellis" im Linsburger Dorfgemein- schaftshaus am 06. November 2021. Artikel lesen.
Top-Adressen für Krabbeltiere
07.06.2021 | DIE HARKE
Gleich drei Insektenhotels werden in Linsburg aufgestellt. Lesen.
Linsburger Dorfladen wird immer bekannter
13.02.2021 | Avacon-Kommunalinfo
"Mehr als nur Wohnen". Avacon Kommu- nalreferent Johannes Schlemermeyer be- sucht den Dorfladen Linsburg und sprach mit Bürgermeister Jürgen Leseberg. Ein Artikel aus der "Avacon Kommunal - Info Winter 2020-2021" Lesen
Aktion "Scheine für Vereine" erfolg- reich beendet
04.01.2021 | Vorstand
Die am 01. November 2020 gestartete Aktion "Scheine für Vereine" wurde für den Sportverein Linsburg erfolgreich abge- schlossen. Lesen Sie eine Information dazu auf der Website des SV Linsburg.
KiTa Meilenstein schmückt Weih- nachtsbaum am Dorfladen Linsburg
13.12.2020 | Eigener Artikel
Kurzbericht über eine Aktion der Kinder- tagesstätte "Meilenstein" am Dorfladen Linsburg. Lesen
Großzügige Spende für den Lins- burger Dorfladen
09.08.2020 | Vorstand
Eigentümer des neuen Seniorenwohn- heims spenden 2 hochwertige Außen - Sitzgruppen für den Dorfladen Linsburg. Eigener Artikel lesen.
Ein Dorf erfindet sich neu
31.05.2020 | DIE HARKE am Sonntag
Strukturwandel, Verödung: Linsburgs Situation war nicht sonderlich gut, doch der Ort hat sich gewehrt. Artikel in DIE HARKE am Sonntag vom 31.05.2020 Lesen
Linsburg hat die Kurve gekriegt
Mai 2020 | Das Magazin der SG Steimbke
Bürgermeister Leseberg: "Wir wollten den Untergang nicht akzeptieren". Artikel im Magazin der SG Steimbke (Ausgabe Mai 2020) über die Lage in Linsburg hinsicht- lich der Bewältigung des demograph- ischen Wandels. Artikel lesen
Dorfladen stoppt Sonntagsverkauf
21.03.2020 | DIE HARKE
Nahkauf in Linsburg befolgt Beschluss der REWE-Group / Dorfladen Leese öffnet morgen nicht.Artikel lesen
Neue Öffnungszeiten des Dorfladens
Februar 2019 | Vorstand
Eine umfängliche Analyse des Kaufver- haltens der Kundschaft hat zum Beschluß geführt, ab dem 01. März 2019 folgende neue Öffnungszeiten einzuführen:
Mo-Fr: 630 - 1900
Sa: 700 - 1400
So: 800 - 1100
Verantwortliche Stelle im Sinne der o.a. Datenschutzgesetze ist:
Verein "Dorfladen Linsburg w.V."
Grund 7
31636 Linsburg Telefon: 05027.9499860 Telefax: 05027.9499861
Zentrale Emailadresse:
Vertreten durch den Vorstand:
Der Vorsitzende
Jürgen Leseberg
Alter Brand 15
31636 Linsburg Mail: vorsitzender@dorfladen-linsburg.de Telefon: 05027❉1256
Der Stv. Vorsitzende
Schriftführer in Stellvertreter-Funktion
Clemens Lüdtke
Babenkamp 3, 31636 Linsburg Tel: 0151.54303828 Mail: stv.vorsitzender@dorfladen-linsburg.de Telefon: 05027❉949860
Der Datenschutzbeauftragte
Der Datenschutzbeauftragte ist bestellt.
Daten folgen
Verantwortlich für den Datenschutz im Auftrag des Vorstandes
(Lokaler Ansprechpartner)
Clemens Lüdtke (Schriftführer)
Babenkamp 3, 31636 Linsburg Tel: 0151.54303828 Mail: vorstand@dorfladen-linsburg.de Telefon: 05027❉949860
Zwecke, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden:
Die personenbezogenen Daten werden für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses, für die Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) und für die Inanspruchnahme der Leistungen des Linsburger Dorfladens verarbeitet (z.B. Einladung zu Versammlungen, Einzug der Geschäftsanteile, Organisation des Vereinsbetriebes, Organisation des Dorfladen- und DGH-Betriebes).
Ferner werden ggfs. personenbezogene Daten zur Teilnahme an Informationsveranstaltungen, Seminaren, Foren etc. übergeordneter und kooperierender Verbände und Dorfladen-Organisationen sowie zur Auftragsverarbeitung beauftragter Unternehmen an diese weitergeleitet.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Berichterstattung über den Verein, den Dorfladen und das DGH (z.B. Veranstaltungen, Versammlungen, Flyer etc.) auf der Internetseite des Vereins, in Auftritten des Vereins in Sozialen Medien sowie auf Seiten der Fachverbände veröffentlicht und an lokale, regionale und überregionale Printmedien übermittelt.
Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt:
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Bei den Vertragsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um das Mitgliedschaftsverhältnis im Verein, die Nutzung der Waren und Dienstleistungen des Dorfladens, die Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses und um die Teilnahme an Veranstaltungen der Fachverbände.
Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) i.V.m. Artikel 7 DSGVO.
Die Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet oder in lokalen, regionalen oder überregionalen Printmedien erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des DGH im Rahmen des Vereins Dorfladen Linsburg w.V.(vgl. Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Das berechtigte Interesse des Vereins besteht in der Information der öffentlichkeit durch Berichterstattung über die Aktivitäten des Vereins. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich von Bildern und Videos der Teilnehmer zum Beispiel im Rahmen der Berichterstattung über gesellschaftliche Ereignisse des Vereins veröffentlicht.
Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
Personenbezogene Daten der Mitglieder, die an Veranstaltungen der Fachverbände teilnehmen, werden zur Identifizierung der jeweiligen Teilnehmer weitergegeben.
Die Daten der Bankverbindung der Mitglieder und Vertragspartner werden zum Zwecke des Geschäftsanteileeinzugs, der Bezahlung der Waren und Dienstleistungen des Dorfladens und der Begleichung der Nutzungsentgelte des Dorfgemeinschaftshauses an die Bankinstitute (Volksbank Nienburg eG und Sparkasse Nienburg) weitergeleitet.
Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Dauer:
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft und der sonstigen, oben beschriebenenen Vertragsverhältnisse gespeichert. Mit Beendigung der Mitgliedschaft und der Vertragsverhältnisse werden die Datenkategorien gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt.
Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Zugehörigkeit zu einer Arbeitsgruppe, besondere Engagements und Erfolge oder Ereignisse, an denen die betroffene Person mitgewirkt hat. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von chronologischen bzw. historischen Ereignissen und Erfolgen und der jeweiligen Zusammensetzung der Organe des Vereins zugrunde.
Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.
Der betroffenen Person stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu:
das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO,
das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO,
das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO
das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.
Wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie Ihre o.g. Rechte ausüben wollen. Wir werden Sie dabei uneingeschränkt unterstützen. Auch im Falle einer Beschwerde bitten wir Sie, zunächst zu versuchen, dem Beschwerdegrund in Zusammenarbeit mit uns abzuhelfen. Sollten Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, können Sie sich - wie in der Liste oben aufgeführt - bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Unsere Aufsichtsbehörde ist:
Land Niedersachsen
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz
Prinzenstraße 5
30159 Hannover Telefon: 0511.1204500 Telefax: 0511.1204599 Internet: Website
Die Quelle, aus der die personenbezogenen Daten stammen:
Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im Rahmen des Erwerbs der Mitgliedschaft und von Geschäftsanteilen, des Abschlusses eines Mietvertrages für die Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses (Linsburger Lindenhof) und der Inanspruchnahme von Waren und Dienstleistungen des Dorfladens Linsburg (Linsburger Dorfladen) erhoben.
Folgen der Nichteinwilligung in diese Regelungen
Sollten Sie ganz oder teilweise diesen Regelungen zur Datenverarbeitung nicht zustimmen, können Sie ggfs. keine Mitgliedschaft im Dorfladen Linsburg w.V. sowie Geschäftsanteile erwerben, das Dorfgemeinschaftshaus (Linsburger Lindenhof) nicht nutzen und die Waren und Dienstleistungen des Dorfladen Linsburg (Linsburger Dorfladen) nicht in Anspruch nehmen. Kontaktieren Sie vor Unterzeichnung eine der o.a. Personen, um Details zu klären.