Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier
Geschäftsanteil-Formular herunterladen
Verlauf/Info
REWE steigt bei Payback aus
28.12.2024 | Kurznachricht
Ab 2025 ist es bei REWE nicht mehr möglich, Payback-Punkte zu sammeln. Die bis dahin gesammelten Punkte bleiben erhalten, sie können über die Payback-App verwaltet und bei Unternehmen eingelöst werden, die Payback anbieten. REWE hat stattdessen in der REWE-App eine eigene Funktion zum Sammeln von Rabatten in Form von Geld statt Punkten eingeführt. Anzeige zur REWE-App
ansehen
Jahreshauptversammlung 2024
25.10.2024 | Eigener Artikel
Vorstand wiedergewählt und erweitert. Wirtschaftliche Lage nach wie vor gut. Pressemitteilung zur JHV 2024 lesen
Kunden-Produktumfrage 2024
24.09.2024 | Vorstand
Mitte 2024 hat der Vorstand unter Federführung von Winfried Klug eine Kundenumfrage durchgeführt, um Wünsche zum Sortiment zu erfassen. Die Beteiligung war sehr gut. Das Ergebnis mit Antworten wurde in einer Tabelle zusammengefasst. Tabelle ansehen.
Linsburger Dorfladen weiterhin gut aufgestellt
30.10.2023 | Eigener Artikel
Kurzbericht über die JHV (Jahreshauptver- sammlung) 2023/2 des Vereins lesen.
Die Post ist da – und sie bleibt!
11.07.2023 | Vorstand
In Schessinghausen gibt es jetzt eine kleine Filiale, und die Linsburger hat nach zwischenzeitiger Kündigung ebenfalls Bestand. Artikel in DIE HARKE vom 11.07.2023 lesen
Kurz-Auswertung der Ergebnisse der Bürgerbefragung
Ein hoffnungsvolles Ergebnis
Linsburg, 27.04.2014 Anfang April 2014 wurde ein speziell für das "Projekt Dorfladen Linsburg" entwickelter Fragebögen an alle Linsburger Haushalte verteilt. Die Aktion lief bis 07. Mai 2014.
Insgesamt wurden 187 Fragebögen zurückgegeben. Damit haben etwa 375/940 Linsburger aus ca. 165 Haushalten die Fragen zu Ihrem Einkaufsverhalten und zum Dorfgemeinschaftshaus beantwortet. Das ist eine sehr gute Rücklaufquote von über 40%!
Kurz-Auswertung zum Dorfladen
Über 97% der Haushalte wollen auch im Dorfladen einkaufen. Voraussetzungen:
Die Frische stimmt (79%),
es gibt regionale Produkte (74%),
der Preis (63%) und
die Öffnungszeiten (55%) stimmen.
Gut 90 Haushalte haben schon jetzt ihre Bereitschaft bekundet, sich am einem Dorfladen finanziell zu beteiligen. Weitere 50 Haushalte sind noch unsicher.
Die überwiegende Mehrheit verbindet die Beteiligung mit einem Stimmrecht.
Kurz-Auswertung zum Dorfgemeinschaftshaus:
Etwa 150 Haushalte haben Ihre Meinung zum Dorfgemeinschaftshaus geäußert.
Den meisten ist es wichtig, dass es eine Theke und Küche gibt (68%).
Eine Bewirtschaftung bei Bedarf wünschen sich 53%.
Knapp 60% wünschen sich genügend Platz fürs Feiern mit mehr als 50 Personen.
Damit ist die erste Hürde für Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus mit Bravour genommen: Wir Linsburger sind bereit!