Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Instagram-Logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

  • 19. November 2025
     Dorfläden-Treffen
  • 20. Dezember 2025
     Weihnachtsbier
  • 07. Januar 2026
     Vorstandssitzung
  • 31. Januar 2026
     Grünkohl-Ball
  • 06. März 2026
     Kneipenquiz
  • 14. Mai 2026
     Vatertagsvergnügen
  • 23. Oktober 2026
     Jahreshauptversammlung
  • 20. November 2026
     Kneipenquiz
  • 18. Dezember 2026
     Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Dorfladen Linsburg wurde als "Dorfladen des Jahres 2025" ausge- zeichnet

02.11.2025

Der deutschlandweit tätige Verein Die DorfBegegnungsLäden e.V. hat den Linsburger Dorfladen am 1. November als "Dorfladen des Jahres 2025" ausgezeichnet. Am 1. November 2025 wurde in einer mit ca. 250 Gästen besuchten Veranstaltung die Ehrung im Beisein des Niedersächsischen Wirt- schaftsministers Grant Hendrik Tonne und anderen Ehrengästen der Politik vorge- nommen. Fotos folgen.
Lesen Sie den Artikel in DIE HARKE vom 04.11.2025: Artikel anzeigen und den
Bericht des Dorfladen-Netzwerks über die Auszeichnungs-Veranstaltung Artikel anzeigen.

Dorfladen Linsburg wurde als "Dorfladen des Jahres 2025" ausge- zeichnet

02.11.2025

Der deutschlandweit tätige Verein Die DorfBegegnungsLäden e.V. hat den Linsburger Dorfladen am 1. November als "Dorfladen des Jahres 2025" ausgezeichnet. Am 1. November 2025 wurde in einer mit ca. 250 Gästen besuchten Veranstaltung die Ehrung im Beisein des Niedersächsischen Wirt- schaftsministers Grant Hendrik Tonne und anderen Ehrengästen der Politik vorgenommen. Artikel und Fotos folgen. Lesen Sie vorab den Artikel in DIE HARKE vom 04.11.2025: Artikel anzeigen

Jahreshauptversammlung 2025

27.10.2025 | Eigener Artikel

Kassenführung und Vorstand entlastet. Wirtschaftliche Lage nach wie vor gut. "Dorfladen des Jahres 2025" erläutert. Pressemitteilung zur JHV 2025 lesen

Deutschlands bester Dorfladen im Fernsehen

11.10.2025 | DIE HARKE

Großes Kino für Dorfladen Linsburg. Erst dreht der NDR, dann folgt Prämierung zum "Dorfladen des Jahres". Linsburg feiert eine denkwürdige Auszeichnung. NDR zu Dreharbeiten vor Ort. Artikel in DIE HARKE vom 11.10.2025 lesen

Dorfladen Linsburg investiert in seine Sicherheit

24.06.2025 | Pressemitteilung

Dritter Einbruch zwingt Vorstand zum Handeln. Alarmanlage eingebaut und akti- viert. Pressemitteilung ansehen

Kunden-Produktumfrage 2024

24.09.2024 | Vorstand

Mitte 2024 hat der Vorstand unter Federführung von Winfried Klug eine Kundenumfrage durchgeführt, um Wünsche zum Sortiment zu erfassen. Die Beteiligung war sehr gut. Das Ergebnis mit Antworten wurde in einer Tabelle zusammengefasst. Tabelle ansehen.
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungs- LÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Netzwerk Dorfläden der Region Hannover:
Wir unterstützen regionale Initiativen:
Das erste Vereinslogo

Über den Verein
❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉

Der Verein "Dorfladen Linsburg w.V." ist ein wesentlicher Bestandteil des dörflichen Gemeinschaftslebens in der Ortschaft Linsburg, die sich im Bundesland Niedersachsen zwischen Bremen und Hannover, ca. 15 Autominuten südöstlich der Kreisstadt Nienburg/Weser befindet. Die Kommune ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Steimbke im Landkreis 31582 Nienburg/Weser.

Mitglieder-Statistik  
(Stand:  19.09.2025)
Mitglieder:  364
Geschäftsanteile:  796
Geschäftsanteile:  2,19/Mitglied

Auf der Sitzung des Rates der Gemeinde Linsburg im Mai 2013 eröffnete der damalige Bürgermeister Jürgen Leseberg das Thema "Dorfladen" im Rahmen der Diskussion zur Verbesserung der Linsburger Infrastruktur. Vorübergehend wurde das Vorhaben als Teil des Themenblockes "Versorgungs- und Dienstleistungen im Dorf" behandelt. Nunmehr spricht man schlicht vom "Dorfladen Linsburg".
Weitere Details zum Entstehungsgang des ehemaligen Projektes, aus dem nunmehr ein Verein entstanden ist, siehe auf der Seite Chronik.

Im Laufe des Jahres 2013 und in 2014 entstand aufgrund der Ratsinitiative das "Projekt Dorfladen Linsburg". Unter Leitung einer Lenkungsgruppe haben ca. 50 Linsburger/innen in 5 Arbeitsgruppen an der Entwicklung des Projektes gearbeitet. Diese Gruppen haben in zahlreichen Sitzungen und Aktionen das Projekt vorangebracht. Unterstützt wurden sie dabei in der Anfangsphase von der Unternehmensberatung New Way Wolfgang Gröll, die mittels aussagekräftiger und auf der Basis von ausgereiften Erfahrungen entstandener Präsentationen sowie konkreter Beratung bei diversen AG-Sitzungen und Workshops die wesentlichen Anfangsimpulse gegeben hat. Ende Oktober 2014 war das Projekt soweit gediehen, daß ein wichtiger nächster Schritt gemacht werden konnte.

Auf der Gründungsversammlung am 22. November 2014 wurde der Verein ❉ Dorfladen Linsburg ❉ gegründet, der zunächst als nicht eingetragener Verein firmierte. Angestrebt wurde die Rechtsform "wirtschaftlicher Verein" (w.V.), die durch die Genehmigung der auf der Gründungs- versammlung beschlossenen Satzung durch den Landkreis Nienburg/Weser erreicht werden sollte. Diese Genehmigung wurde am 29. Juli 2015 in Form einer Urkunde durch den Landkreis erteilt. Nunmehr lautet die Vereinsbezeichnung

"Dorfladen Linsburg w.V."

Die o.g. Arbeitsgruppen wurden nach der Vereinsgründung nicht aufgelöst, sondern arbeiten in unterschiedlicher Intensität weiter.

Ziel des Vereins war die Schaffung eines Dorfladens und eines Dorfgemeinschaftshauses (DGH), da es beide Einrichtungen in Linsburg noch nicht gab. Auszug aus der Präambel der Satzung: "Die Verbesserung der ortsnahen Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs, die Steigerung der Attraktivität als Wohnort und die Erhaltung der dörflichen Gemeinschaft sind seine obersten Ziele."

Mitgliedschaften des Vereins

Der Verein Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied in diversen Organisationen. Eine Übersicht.

• DorfBegegnungsLäden e.V. (DbL)

• Netzwerk Dorfläden der Region Hannover und Umgebung

• Projektnetzwerk Ländliche Räume Niedersachsen

• Bund der GEMA-Zahler e.V.

Wesentliche weitere Infomationen und Details zu den beiden Komponenten des Vereins - Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus - finden Sie auf der Seite des Vorstandes.

Weiterführende Links

Startseite anzeigen

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top