Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

  • 02. Oktober 2023
     820 Jahre Linsburg
  • 27. Oktober 2023
     Jahreshauptversammlung (2)
  • 15. November 2023
     Vorstandssitzung
  • 16. Dezember 2023
     Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Erstes Linsburger Kneipenquiz

12.09.2023 | Eigener Artikel

Am Freitag, den 08. September 2023, führte der Verein das erste Linsburger Kneipenquiz durch. 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 22 Teams sorgten für ein volles Haus. Artikel mit Fotos lesen.

Die Post ist da – und sie bleibt!

11.07.2023 | Vorstand

In Schessinghausen gibt es jetzt eine kleine Filiale, und die Linsburger hat nach zwischenzeitiger Kündigung ebenfalls Bestand. Artikel in DIE HARKE vom 11.07.2023 lesen

Vatertag? Himmelfahrt? Feiern wollten sie alle

19.05.2023 | DIE HARKE

Gottesdienst, organisierte Veranstaltung oder private Partygruppe: Vielfalt gab es im Landkreis Nienburg. Artikel in DIE HARKE vom 19.05.2023 unter anderem über das Vatertagsvergnügen im DGH Linsburg Lesen

Lasset die Vögel zu ihnen kommen

11.05.2023 | DIE HARKE

Kinder haben Trinkstellen gebastelt, (auch) für eine Zählaktion im heimischen Garten. Artikel über eine Aktion im DGH Linsburg unter Leitung eines Vorstands- mitglieds des Dorfladen-Vereins. Artikel lesen.

5 Jahre Dorfladen Linsburg

13.03.2023 | Fotoalbum

Am 8. März 2023 bestand der Dorfladen Linsburg seit 5 Jahren, ausgehend vom ersten Verkaufstag am 8. März 2018. Im Zeitraum 8. bis 12. März 2023 feierte der wirtschaftliche Verein Dorfladen Linsburg diesen Geburtstag. Am Sonntag, den 12. März 2023, fand der Höhepunkt in Form eines Frühstücks für Mitglieder und Gäste statt. Das Fotoalbum zeigt 25 ausge- wählte Fotos von diesem Event.
Fotos ansehen
DIE HARKE v. 24.03.2023
DIE HARKE am Sonntag v. 26.03.2023

Es ist geschafft - und es bleibt spannend

25.03.2023 | SG-Magazin

Der Dorfladen Linsburg schreibt Erfolgsgeschichte - ist aber beileibe kein Selbstläufer. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023. Lesen.

Trotz Kostenexplosion gut durch die Krise

08.12.2022 | DIE HARKE

Der Dorfladen in Linsburg hat wegen extremer Preissteigerungen bei Gas, Strom und Löhnen 45 000 Euro Mehr- kosten. Jetzt muss an vielen Ecken gespart werden. Artikel in Die Harke vom 08.12.2022 lesen.
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungsLÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg ist beim "Projekt- netzwerk Ländliche Räume Nieder- sachsen" der niedersächsischen Landesre- gierung gelistet:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

Chronik: Die Immobilie für den Dorfladen
und das DGH

Dokumentation des Abrisses und des Umbaus

12.12.2016 | Am 03. Dezember 2015 hat der Rat der Gemeinde Linsburg u.a. einstimmig beschlossen, als zukünftigen Standort für den Dorfladen und das Dorfgemeinschaftshaus Linsburg die ehemalige historische Gaststätte "Zum Lindenhof" zu kaufen. Der Eigentumsübergang von den bisherigen Besitzern, Ehepaar Petra und Lutz Oehlschläger, auf die Gemeinde erfolgte am 01. Juni 2016.

Nach der Genehmigung der Aus- und Umbaupläne des Architektenbüros durch den Gemeinderat im November 2016 und nach Vorliegen der Baugenehmigung hat der Aus- und Umbau planmäßig begonnen. Weitere Meilensteine sind in der chronologischen Auflistung der Jahre auf der Übersichtsseite der Chronik dokumentiert (Link siehe unten). Zunächst wurden in 5 Arbeits- einsätzen der Arbeitsgruppe 3 des Vereins sowie weiterer zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer die Entkernung des Innenbereiches und die Neuaufbereitung großer Teile des Außenbereiches durchgeführt. Unmittelbar nach Ostern 2017 begann der Abriss des Anbaus der ehemaligen Gaststätte.

Nach Fertigstellung des Gebäudes und des Außengeländes soll das gesamte Objekt an den Verein Dorfladen Linsburg w.V. vermietet werden, der dann darauf/darin den Dorfladen und das Dorfgemeinschaftshaus betreiben wird.

Auf dieser Seite sowie den Unterseiten dokumentiert der Verein die Abriss- und Umbauarbeiten. Die Pläne für den Abriss und den Umbau finden Sie hier.

Inhaltsübersicht der Abriss- und Umbaudokumentation

Thema Link
Ausgangslage
Arbeitseinsätze 1 - 5
Diese Seite
Abriss Phase I (April 2017)
Abriss Phase II (Mai 2017)
Abriss Phasen III und IV (Juli 2017)
Abriss-Doku
Umbau Phase I (Juli 2017. Neueindeckung Dach Hauptgebäude) Umbau-Doku
Umbau Phase II (Zwischenstände)
Ende Dezember 2017
Zwischenstände

Die Ausgangslage

Die folgenden 17 Fotos stellen die Situation der Anlage im Februar 2016 dar.

Der erste Arbeitseinsatz

Fotos vom ersten Arbeitseinsatz der Arbeitsgruppe 3 sowie zahlreicher Helferinnen und Helfer aus dem Ort am 04. Februar 2017. Bei diesen Einsätzen geht es zunächst um die Entkernung des Innenbereiches.

DIE HARKE - Nienburger Zeitung - hat am 09.02.2017 über die Aktion berichtet. Artikel lesen

Der zweite Arbeitseinsatz

Dorfgemeinschaft hilft beim Bau. Artikel im "blickpunkt für den Landkreis Nienburg" vom 15.02.2017. Artikel lesen

Der dritte Arbeitseinsatz

Am 18. Februar 2017 fand der dritte Arbeitseinsatz statt. Erneut waren zahlreiche Helferinnen und Helfer zur Fortsetzung der Entkernung des Innenbereiches und zur Aufbereitung des Außenreviers gekommen und haben tatkräftig zugepackt. Nach diesem Einsatz stellte der Vereins-Bauleiter Markus Frick fest, daß die Arbeiten bereits weiter fortgeschritten sind, als im Plan vorgesehen.

Der vierte Arbeitseinsatz

Am 11. März 2017 wurde der vierte Arbeitseinsatz durchgeführt. Außen und innen wurden die Entkernungs- und Gartenarbeiten fortgesetzt. Man kann bereits deutliche Unterschiede zur Ausgangssituation erkennen. Außerdem ist festzustellen, daß die bisherigen Arbeiten der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bereits viel Geld eingespart haben, das nun für die eigentlichen Umbauarbeiten zur Verfügung steht.

Der fünfte Arbeitseinsatz

Am 06. Mai 2017 fand der fünfte Arbeitseinsatz statt. Zwischen dem 4. und dem 5. Arbeitseinsatz wurde der Anbau abgerissen. Die Fotos dazu finden Sie hier. Der 5. Einsatz bestand im Wesentlichen aus umfangreichen Aufräum- und Abtransportarbeiten auf Basis des Abrisses.

Inhaltsverzeichnis Abriss- und Umbaudokumentation

 

Chronik Startseite

Startseite

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top