Dorfladen Linsburg ist jetzt ein
"Wirtschaftlicher Verein"
02.08.2015 | Eigener Artikel
Verein als "w.V." anerkannt
Monatelange Arbeit der AG 1 führt zur Anerkennungsurkunde
Seit Anfang des Jahres arbeitete die Arbeitsgruppe 1 unter Leitung von Jörg Menzel am Antrag des Vereins Dorfladen Linsburg auf Anerkennung als wirtschaftlicher Verein. Die Arbeitsgruppe hat intensiv untersucht und dargestellt, warum für einen Dorfladen nur ein wirtschaftlicher Verein infrage kommt. Alle anderen Rechtsformen (Kapitalgesellschaft, Personengesellschaft, eingetragene Genossenschaft, eingetragener Verein) mussten aus diversen Gründen ausgeschlossen werden, so daß es zum Beschluß kam, eine Zulassung als "w.V." zu beantragen. Dieser darf Gewinn machen, dessen Verwendung in der Satzung geregelt ist. Ein umfangreicher professioneller Geschäftsplan wurde erstellt, eine Machbarkeitsstudie der Dorfladen-Beratung "New Way" sowie der Entwurf der Satzung, der auf der Gründungsversammlung am 22.11.2014 von den Gründungsmitgliedern beschlossen wurde, beigefügt. In vielen Arbeitsstunden und AG-Sitzungen wurde der Antrag als Entwurf ausgearbeitet.
Der Vorstand hat dann unter Mitwirkung von Jörg Menzel in mehreren Sitzungen den Antrag verfeinert. Dabei wurde das Antragswerk in 2 Duchläufen vom Landkreis Nienburg/Weser vorgeprüft, da es dem Vorstand wichtig war, die Entscheidungsträger von vornherein einzubinden, um auf die endgültige Fassung einwirken zu können. Am 24.07.2015 wurde die offizielle Antragsfassung dann vom Vorstand verabschiedet.
Nun liegt das Resultat aller Bemühungen vor: Der Landkreis Nienburg/Weser hat mit Urkunde vom 29.07.2015 dem Verein "Dorfladen Linsburg" die Rechtsform "Wirtschaftlicher Verein" unter Einhaltung diverser Auflagen gemäß Satzung zuerkannt. Nunmehr darf sich der Verein "Dorfladen Linsburg w.V." nennen.
Mit selbem Schreiben hat der Landkreis den Satzungsentwurf genehmigt. Somit ist diese Satzung, die ebenfalls von der AG 1 ausgearbeitet wurde, in Kraft getreten.
Die Anerkennung als "w.V." ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Vorhabens, in Linsburg einen Dorfladen und ein Dorfgemeinschaftshaus zu etablieren. Der Verein darf jetzt Rechtsgeschäfte abschließen und ist sozusagen voll geschäftsfähig.
Jetzt gilt es, die nächsten Schritte anzugehen. Ein weiterer Meilenstein dürfte nach den Sommerferien in Sicht kommen: Die Fördermittelzusage des Landes Niedersachsen und die darauf basierende Fördermittelzuweisung durch IEK. Auf Basis dieser Zuweisung kann der Gemeinderat über den Ankauf einer Immobilie (Objekt) entscheiden, die dann dem Dorfladen Linsburg w.V. per Mietvertrag zur Verfügung gestellt werden soll.
Der Vorstand dankt der Arbeitsgruppe 1, dabei vor allem Jörg Menzel, für die ausgezeichnete und umfangreiche Arbeit! Ein weiterer Dank geht an den Landkreis, der auf Basis der Vorprüfungen eine schnelle Bearbeitung und Bescheidung durchgeführt hat.
DIE HARKE - Nienburger Zeitung vom 06. August 2015
Chronik-Übersicht anzeigen