Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Instagram-Logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

  • 19. November 2025
     Dorfläden-Treffen
  • 20. Dezember 2025
     Weihnachtsbier
  • 07. Januar 2026
     Vorstandssitzung
  • 31. Januar 2026
     Grünkohl-Ball
  • 06. März 2026
     Kneipenquiz
  • 14. Mai 2026
     Vatertagsvergnügen
  • 23. Oktober 2026
     Jahreshauptversammlung
  • 20. November 2026
     Kneipenquiz
  • 18. Dezember 2026
     Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Dorfladen Linsburg wurde als "Dorfladen des Jahres 2025" ausge- zeichnet

02.11.2025

Der deutschlandweit tätige Verein Die DorfBegegnungsLäden e.V. hat den Linsburger Dorfladen am 1. November als "Dorfladen des Jahres 2025" ausgezeichnet. Am 1. November 2025 wurde in einer mit ca. 250 Gästen besuchten Veranstaltung die Ehrung im Beisein des Niedersächsischen Wirt- schaftsministers Grant Hendrik Tonne und anderen Ehrengästen der Politik vorgenommen. Artikel und Fotos folgen. Lesen Sie vorab den Artikel in DIE HARKE vom 04.11.2025: Artikel anzeigen

Jahreshauptversammlung 2025

27.10.2025 | Eigener Artikel

Kassenführung und Vorstand entlastet. Wirtschaftliche Lage nach wie vor gut. "Dorfladen des Jahres 2025" erläutert. Pressemitteilung zur JHV 2025 lesen

Deutschlands bester Dorfladen im Fernsehen

11.10.2025 | DIE HARKE

Großes Kino für Dorfladen Linsburg. Erst dreht der NDR, dann folgt Prämierung zum "Dorfladen des Jahres". Linsburg feiert eine denkwürdige Auszeichnung. NDR zu Dreharbeiten vor Ort. Artikel in DIE HARKE vom 11.10.2025 lesen

Dorfladen Linsburg investiert in seine Sicherheit

24.06.2025 | Pressemitteilung

Dritter Einbruch zwingt Vorstand zum Handeln. Alarmanlage eingebaut und akti- viert. Pressemitteilung ansehen

Kunden-Produktumfrage 2024

24.09.2024 | Vorstand

Mitte 2024 hat der Vorstand unter Federführung von Winfried Klug eine Kundenumfrage durchgeführt, um Wünsche zum Sortiment zu erfassen. Die Beteiligung war sehr gut. Das Ergebnis mit Antworten wurde in einer Tabelle zusammengefasst. Tabelle ansehen.
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungs- LÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Netzwerk Dorfläden der Region Hannover:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

400 Geschäftsanteile verkauft

29.01.2016 | Eigener Artikel

Mitglieder-Statistik  
(Stand:  29.01.2016)
Mitglieder:  218
Geschäftsanteile:  404/600
Geschäftsanteile:  67,33%
Geschäftsanteile:  1,85/Mitglied

Heute gingen 6 weitere Anträge auf Mitgliedschaft im Verein "Dorfladen Linsburg w.V." und auf Zeichnung von Geschäftsanteilen (GA) am Dorfladen Linsburg beim Vorstand ein. Damit wurde die 400er-Linie überschritten. Somit wurden bis jetzt 404 GA eingeworben und 2/3 (67,33%) der angestrebten 600 GA verkauft.

Auf der Gründungsversammlung am 25. November 2014 wurden die ersten 180 GA gezeichnet. Am 16. April 2015, also nach 4,5 Monaten, waren 300 Anteile verkauft. Somit bedurfte es eines Zeitraums von 9,5 Monaten, um weitere 100 GA auf jetzt 400 zu veräußern. Die "Zeichnungsgeschwindigkeit" hat sich demnach verlangsamt.

Datum GA Zeitbedarf GA/Monat (rechnerisch)
24.11.2014 180 - -
16.04.2015 300 4,5 Monate 26,7
29.01.2016 404 9,5 Monate 10,9
??.??.2017 600 ca. 12 Monate* ca. 16,3

Damit war nach Lage der Dinge aber zu rechnen. Aufgrund der langen Objektfindungsphase für den Dorfladen-Standort im Jahr 2015, die aus der besonderen Ausgangssituation in Linsburg nicht kürzer zu halten war, mußte der Vorstand davon ausgehen, daß die Anteile nach der ersten "Euphorie" langsamer gezeichnet werden würden. Von daher ist das o.g. Ergebnis keine Überraschung.

Jetzt verbleibt noch ziemlich genau 1 Jahr - oder auch etwas weniger - für die Veräußerung der restlichen 196 Geschäftsanteile. Im Sinne der o.a. Tabelle wären das ca. 16,3 Anteile pro Monat. Da sich in diesem Jahr sichtbare Dinge im Ort tun werden, die der Bürgerschaft unmißverständlich signalisieren, daß der Dorfladen kommen wird, ist der Vorstand zuversichtlich, daß die noch fehlenden Anteile zu schaffen sind. Wenn erst einmal der erste Bagger im Ort anrollt, um den Aus- und Umbau des ehemaligen Lindenhofs (= Standort für den Dorfladen) einzuleiten, werden gewiß wieder Anteile fließen.

 

* Diese Angabe beruht auf der Annahme, daß zwischen dem Beginn der Einforderung der Bezahlung der Anteile - der erst nach dem Verkauf aller 600 Anteile liegen darf - und der Fertigstellung der Einrichtung des Dorfladens ca 3 Monate vergehen werden.

 

Chronik Startseite

Startseite

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top