Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

    • 16. Dezember 2023
       Weihnachtsbier
    • 17. Januar 2024
       Vorstandssitzung
    • 27. Januar 2024
       Grünkohlball
    • 15. März 2024
       Kneipenquiz
    • 09. Mai 2024
       Vatertagsvergnügen
    • 25. Oktober 2024
       Jahreshauptversammlung
    • 21. Dezember 2024
       Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Leeser Dorfladen braucht mehr Rückenwind

27.11.2023 | DIE HARKE

Patenschaften sind derzeit das A und O / Akute Finanznot ist etwas aufgefangen / Zeit nutzen für Umstrukturierung. Artikel in DIE HARKE vom 27.11.2023 mit Kommentar des Vorstandes des Dorfladen Linsburg w.V. lesen

Linsburger Dorfladen weiterhin gut aufgestellt

30.10.2023 | Eigener Artikel

Kurzbericht über die JHV (Jahreshauptver- sammlung) 2023/2 des Vereins lesen.

Erstes Linsburger Kneipenquiz

12.09.2023 | Eigener Artikel

Am Freitag, den 08. September 2023, führte der Verein das erste Linsburger Kneipenquiz durch. 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 22 Teams sorgten für ein volles Haus. Artikel mit Fotos lesen.

Die Post ist da – und sie bleibt!

11.07.2023 | Vorstand

In Schessinghausen gibt es jetzt eine kleine Filiale, und die Linsburger hat nach zwischenzeitiger Kündigung ebenfalls Bestand. Artikel in DIE HARKE vom 11.07.2023 lesen

Lasset die Vögel zu ihnen kommen

11.05.2023 | DIE HARKE

Kinder haben Trinkstellen gebastelt, (auch) für eine Zählaktion im heimischen Garten. Artikel über eine Aktion im DGH Linsburg unter Leitung eines Vorstands- mitglieds des Dorfladen-Vereins. Artikel lesen.

5 Jahre Dorfladen Linsburg

13.03.2023 | Fotoalbum

Am 8. März 2023 bestand der Dorfladen Linsburg seit 5 Jahren, ausgehend vom ersten Verkaufstag am 8. März 2018. Im Zeitraum 8. bis 12. März 2023 feierte der wirtschaftliche Verein Dorfladen Linsburg diesen Geburtstag. Am Sonntag, den 12. März 2023, fand der Höhepunkt in Form eines Frühstücks für Mitglieder und Gäste statt. Das Fotoalbum zeigt 25 ausge- wählte Fotos von diesem Event.
Fotos ansehen
DIE HARKE v. 24.03.2023
DIE HARKE am Sonntag v. 26.03.2023

Es ist geschafft - und es bleibt spannend

25.03.2023 | SG-Magazin

Der Dorfladen Linsburg schreibt Erfolgsgeschichte - ist aber beileibe kein Selbstläufer. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023. Lesen.

Trotz Kostenexplosion gut durch die Krise

08.12.2022 | DIE HARKE

Der Dorfladen in Linsburg hat wegen extremer Preissteigerungen bei Gas, Strom und Löhnen 45 000 Euro Mehr- kosten. Jetzt muss an vielen Ecken gespart werden. Artikel in Die Harke vom 08.12.2022 lesen.
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungsLÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg ist beim "Projekt- netzwerk Ländliche Räume Nieder- sachsen" der niedersächsischen Landesre- gierung gelistet:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

Gemeinde Linsburg findet Architektenbüro

13.05.2016 | Eigener Artikel

Klares Abstimmungsergebnis: Mit 7 zu 1 bei einer Enthaltung hat sich der Rat der Gemeinde Linsburg bei seiner Öffentlichen Sitzung am 10. Mai 2016 für das "Lindener Baukontor" in Hannover entschieden. Dieses Architektenbüro wird den Umbau der ehemaligen historischen Gaststätte "Lindenhof" in den "Dorfladen Linsburg" (DLL) und das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) vornehmen.

Im Rahmen eines selbst definierten1 Wettbewerbes wurden 5 Architektenbüros angeschrieben mit der Bitte, ein Konzept für den Aus- und Umbau zu erstellen und dieses in einem jeweils halbstündigen Vortrag zu präsentieren. 3 Büros haben sich an diesem Wettbewerb beteiligt. Zwei Konzepte liefen im Wesentlichen auf einen Neubau hinaus, ein Büro hat sich für einen Umbau entschieden.

"Die Präsentationen waren phantastisch!" So äußerten sich nahezu alle Ratsherren bei der Öffentlichen Ratssitzung am 10. Mai 2016. Dabei wurden Perspektiven eröffnet, die keine der bis dato an diesem Prozess beteiligten Personen aus dem Rat und dem Verein Dorfladen Linsburg w.V. bisher hatte.

Trotz der Qual der Wahl galt es, eine Lösung zu finden, die sich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel bewegt. Das war u.a. einer der Hauptgründe, warum sich die meisten Ratsherren in einem Entscheidungsfindungsprozess über mehrere nicht- öffentliche Ratssitzungen hinweg für das "Lindener Baukontor" entschieden haben.

Nun gilt es, auf der Basis des Konzeptes des "Lindener Baukontors" einen finalen Umbauplan zu erarbeiten, in den die Vorstellungen des Gemeinderates sowie die Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppen 2 (Dorfladen) und 5 (DGH) des Vereins Dorfladen Linsburg w.V. soweit wie möglich mit einfließen, falls überhaupt noch erforderlich. Die letztendliche Entscheidung über Art und Weise des Aus- und Umbaus trifft der Rat in Abstimmung mit den Architekten.

 
1 Ein offizieller EU-weiter Architekten-Wettbewerb war aufgrund der Finanzmasse, um die es bei dieser Auftragsvergabe geht, nicht erforderlich.

Weiterführende Links:

 

Chronik Startseite

Startseite

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top