Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Instagram-Logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

  • 19. November 2025
     Dorfläden-Treffen
  • 20. Dezember 2025
     Weihnachtsbier
  • 07. Januar 2026
     Vorstandssitzung
  • 31. Januar 2026
     Grünkohl-Ball
  • 06. März 2026
     Kneipenquiz
  • 14. Mai 2026
     Vatertagsvergnügen
  • 23. Oktober 2026
     Jahreshauptversammlung
  • 20. November 2026
     Kneipenquiz
  • 18. Dezember 2026
     Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Dorfladen Linsburg wurde als "Dorfladen des Jahres 2025" ausge- zeichnet

02.11.2025

Der deutschlandweit tätige Verein Die DorfBegegnungsLäden e.V. hat den Linsburger Dorfladen am 1. November als "Dorfladen des Jahres 2025" ausgezeichnet. Am 1. November 2025 wurde in einer mit ca. 250 Gästen besuchten Veranstaltung die Ehrung im Beisein des Niedersächsischen Wirt- schaftsministers Grant Hendrik Tonne und anderen Ehrengästen der Politik vorgenommen. Artikel und Fotos folgen. Lesen Sie vorab den Artikel in DIE HARKE vom 04.11.2025: Artikel anzeigen

Jahreshauptversammlung 2025

27.10.2025 | Eigener Artikel

Kassenführung und Vorstand entlastet. Wirtschaftliche Lage nach wie vor gut. "Dorfladen des Jahres 2025" erläutert. Pressemitteilung zur JHV 2025 lesen

Deutschlands bester Dorfladen im Fernsehen

11.10.2025 | DIE HARKE

Großes Kino für Dorfladen Linsburg. Erst dreht der NDR, dann folgt Prämierung zum "Dorfladen des Jahres". Linsburg feiert eine denkwürdige Auszeichnung. NDR zu Dreharbeiten vor Ort. Artikel in DIE HARKE vom 11.10.2025 lesen

Dorfladen Linsburg investiert in seine Sicherheit

24.06.2025 | Pressemitteilung

Dritter Einbruch zwingt Vorstand zum Handeln. Alarmanlage eingebaut und akti- viert. Pressemitteilung ansehen

Kunden-Produktumfrage 2024

24.09.2024 | Vorstand

Mitte 2024 hat der Vorstand unter Federführung von Winfried Klug eine Kundenumfrage durchgeführt, um Wünsche zum Sortiment zu erfassen. Die Beteiligung war sehr gut. Das Ergebnis mit Antworten wurde in einer Tabelle zusammengefasst. Tabelle ansehen.
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungs- LÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Netzwerk Dorfläden der Region Hannover:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

Erstes Helfertreffen der AG 3

Arbeitsgruppe 3 sammelt Helfer für die Entkernung des ehemaligen Lindenhofes

09.01.2017 | Eigener Artikel

Am 06. Januar 2017 fand der Auftakt zur Aus- und Umbauphase des ehemaligen Landgasthofes "Zum Lindenhof" zu Dorfladen und Dorfgemeinschaftshaus statt. Arbeitsgruppe 3 des Dorfladen Linsburg w.V. hatte zum ersten Helfertreffen geladen. Ca. 26 Personen waren der Einladung zu diesem Treffen gefolgt. Wer wollte, konnte sich in eine Liste eintragen, in der die Namen und Fähigkeiten vermerkt wurden, um einen kompetenten Kräfteeinsatz planen zu können.

Bürgermeister Jürgen Leseberg informiert noch einmal über den Stand der Dinge. Eigentlich sollte der Baugenehmigungsantrag bis Ende 2016 eingereicht worden sein, aufgrund einer Problematik, die sich erst in letzter Sekunde herausstellte, wird es jedoch zu einer Verzögerung kommen. Einige der Anbauten der Anlage müssen zunächst in Form eines Nutzungsänderungsantrages in bewohnbare Räumlichkeiten überführt werden. Dann erläutert er die Umbaupläne, die er in die Runde gibt.

AG-Leiter Jürgen Engelbart trägt in groben Zügen die Vorgehensweise der Arbeitsgruppe vor. Maßgeblich ist die Koordinierung mit dem Lindener Baukontor, das die geplanten Arbeitsschritte jeweils freigibt. Die Arbeitstermine sollen jeweils samstags stattfinden. Dabei werden jeweils nur die Helfer benötigt werden, deren Fähigkeiten zu den jeweils anstehenden Arbeiten passen. Erster Termin ist der 04. Februar 2017. Er bittet um Verständnis, daß vermutlich nicht gleich von Anfang an alles zu 100% reibungslos ablaufen werde, man werde sich erst einmal in die Anlaufschwierigkeiten einarbeiten müssen, bis das Team sich eingespielt habe. Es sind sog. "Zwischenbilanzen" geplant, d.h., daß es auch während der Arbeiten Treffen aller Helfer geben werde, um eine aktuelle Bestandsaufnahme durchzuführen, die dann Einfluß auf die Fortsetzung der Arbeit hat.

Ab Mitte Februar werden die Termine und der Personaleinsatz über die Homepage des Vereins koordiniert werden. Dort können die Helferinnen und Helfer sich stets über die aktuell bevorstehenden Einsätze informieren. Die AG-Leitung wird in Zusammenarbeit mit dem Schriftführer des Dorfladen-Vereins die Informationen entsprechend aufbereiten. Die Termine werden außerdem in den Terminkalender der Gemeinde (www.gemeindelinsburg.de) eingearbeitet werden.

Der Kreis der Helferinnen und Helfer ist nach wie vor offen, er kann jederzeit erweitert werden. Jede helfende Hand wird gebraucht. Der Ansprechpartner ist:

Markus Frick
Tel.: 05027.1725
Mobil: 0171.7359022
Email: stv.buergermeister2@gemeindelinsburg.de

Im weiteren Verlauf des Treffens wurden bereits Einzelheiten der Arbeiten besprochen. Die AG-Leitung wurde gebeten, die Versicherungsfrage bzgl. der Helferinnen und Helfer zu klären.

 

Chronik Startseite

Startseite

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top