Wappen
DorfLADEN Linsburg
w.V.
Dokumentation und Koordination des Vereins ❉ Dorfladen Linsburg w.V. ❉
w.V. = Wirtschaftlicher Verein
Informationen über den Betrieb und die Weiterentwicklung eines Dorfladens
Informationen über den Betrieb eines Dorfgemeinschaftshauses
Eröffnung des Dorf-Ladens am 08. März 2018
50 Linsburgerinnen und Linsburger arbeiten an diesem Projekt
Finanzierung über den Verkauf von Geschäftsanteilen
facebook-logo
Linsburg-App-Logo
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 630 - 1900 ❉ Sa: 700 - 1400 ❉ So: 800 - 1100
Dorfladen-Logo

Termine

    • 16. Dezember 2023
       Weihnachtsbier
    • 17. Januar 2024
       Vorstandssitzung
    • 27. Januar 2024
       Grünkohlball
    • 15. März 2024
       Kneipenquiz
    • 09. Mai 2024
       Vatertagsvergnügen
    • 25. Oktober 2024
       Jahreshauptversammlung
    • 21. Dezember 2024
       Weihnachtsbier

Termindetails siehe hier
Die DGH-Termine finden Sie hier
Öffnungszeiten Dorfladen siehe hier

Aufnahmeantrag

Geschäftsanteil-Formular herunterladen

Verlauf/Info

Leeser Dorfladen braucht mehr Rückenwind

27.11.2023 | DIE HARKE

Patenschaften sind derzeit das A und O / Akute Finanznot ist etwas aufgefangen / Zeit nutzen für Umstrukturierung. Artikel in DIE HARKE vom 27.11.2023 mit Kommentar des Vorstandes des Dorfladen Linsburg w.V. lesen

Linsburger Dorfladen weiterhin gut aufgestellt

30.10.2023 | Eigener Artikel

Kurzbericht über die JHV (Jahreshauptver- sammlung) 2023/2 des Vereins lesen.

Erstes Linsburger Kneipenquiz

12.09.2023 | Eigener Artikel

Am Freitag, den 08. September 2023, führte der Verein das erste Linsburger Kneipenquiz durch. 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 22 Teams sorgten für ein volles Haus. Artikel mit Fotos lesen.

Die Post ist da – und sie bleibt!

11.07.2023 | Vorstand

In Schessinghausen gibt es jetzt eine kleine Filiale, und die Linsburger hat nach zwischenzeitiger Kündigung ebenfalls Bestand. Artikel in DIE HARKE vom 11.07.2023 lesen

Lasset die Vögel zu ihnen kommen

11.05.2023 | DIE HARKE

Kinder haben Trinkstellen gebastelt, (auch) für eine Zählaktion im heimischen Garten. Artikel über eine Aktion im DGH Linsburg unter Leitung eines Vorstands- mitglieds des Dorfladen-Vereins. Artikel lesen.

5 Jahre Dorfladen Linsburg

13.03.2023 | Fotoalbum

Am 8. März 2023 bestand der Dorfladen Linsburg seit 5 Jahren, ausgehend vom ersten Verkaufstag am 8. März 2018. Im Zeitraum 8. bis 12. März 2023 feierte der wirtschaftliche Verein Dorfladen Linsburg diesen Geburtstag. Am Sonntag, den 12. März 2023, fand der Höhepunkt in Form eines Frühstücks für Mitglieder und Gäste statt. Das Fotoalbum zeigt 25 ausge- wählte Fotos von diesem Event.
Fotos ansehen
DIE HARKE v. 24.03.2023
DIE HARKE am Sonntag v. 26.03.2023

Es ist geschafft - und es bleibt spannend

25.03.2023 | SG-Magazin

Der Dorfladen Linsburg schreibt Erfolgsgeschichte - ist aber beileibe kein Selbstläufer. Artikel im Magazin der SG Steimbke, Nr. 45, Februar 2023. Lesen.

Trotz Kostenexplosion gut durch die Krise

08.12.2022 | DIE HARKE

Der Dorfladen in Linsburg hat wegen extremer Preissteigerungen bei Gas, Strom und Löhnen 45 000 Euro Mehr- kosten. Jetzt muss an vielen Ecken gespart werden. Artikel in Die Harke vom 08.12.2022 lesen.
   Info
Der Haupt-Warenlieferant des Dorfladen Linsburg w.V. ist REWE/nahkauf
Der Dorfladen Linsburg w.V. ist Mitglied im Dorfladennetzwerk/DORFbegegnungsLÄDEN e.V.:
Der Dorfladen Linsburg ist beim "Projekt- netzwerk Ländliche Räume Nieder- sachsen" der niedersächsischen Landesre- gierung gelistet:
Wir unterstützen regionale Initiativen:

Weinprobe "Rund um die Welt" im Linsburger Lindenhof

Am 02. November 2018 fand im Linsburger Dorfgemeinschaftshaus eine erlesene Weinprobe statt

09.11.2018 | Eigener Artikel

Foto: Arrangement
Das Arrangement

Am Freitag, den 02. November, lud die Marketing AG des Linsburger Dorfladens zu einer Weinreise der etwas anderen Art in den gemütlichen kleinen Saal des Linsburger Lindenhofs ein. Unter dem Motto "Weinprobe rund um die Welt" stellte Jörg Menzel elf verschiedene Weine aus dem Nahkauf-Sortiment des Dorfladens vor.

Rund um die Welt schickte er die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich zu Beginn seiner Veranstaltung, indem er sie auf der Weltkarte auf einer großen Leinwand mit in die Weinbaugebiete der sehr unterschiedlichen Weine nahm. Erzeuger aus europäischen Ländern, Chile, USA und Australien wurden besucht und vorgestellt.

Nach diesem geographischen Einstieg wurden die Elemente der Degustation genauer betrachtet. Anblick, Geruch und Geschmack wurden unter die Lupe genommen und riefen das ein oder andere Schmunzeln auf die Gesichter der Weininteressierten. Ist der Weißwein eher graugelb oder grünlich und wie schmeckt man die Aromen Kohl oder Eisbonbon heraus. Loriot ließ doch das ein oder andere Mal grüßen.

Gespickt mit passender Musik und humorigen Sketchen lernten die Gäste an diesem lustigen und kurzweiligen Abend einige Weine aus dem Linsburger Dorfladen Sortiment kennen und werden sich in Zukunft beim Weinkauf vor Ort leichter entscheiden können.

Foto: Arbeitsplatz
Ein einzelner Weinproben-"Arbeitsplatz"

Ulrike Klug und Steffi Menzel verschönerten den Abend zusätzlich noch mit kulinarischen Häppchen, deren Zutaten alle ausschließlich aus dem Sortiment des Dorfladens stammten.

Dass sich die Gäste am Wein und am Essen sehr erfreuten, zeigten nicht nur die fröhliche Stimmung und die positiven Feedbacks. Auch die Tatsache, dass es ein langer Abend wurde, spricht dafür, dass der Wunsch nach einer weiteren Veranstaltung ähnlicher Art besteht. Im Frühjahr im Linsburger Lindenhof wird jetzt ein freier Termin gesucht. Vielleicht auch im Sommer im schönen Biergarten, allerdings mit Wein!

Copyright-Hinweise

  • Fotos: Winfried Klug
  • Text: Sabine Henningson-Brühning
 

Chronik Startseite

Startseite

Fragen & Antworten Vorstand Satzung Mitgliedschaft Download Chronik Fotos Termindetails Links
Immobilie Der Laden Das DGH Kontakt Rechtliches Datenschutz Informationen Aus-/Umbaudoku Aus-/Umbaupläne
Menu
Top